Wenn Sie Waren von überall auf der Welt importieren/exportieren, dann könnte eine Zollsoftware die beste Lösung für Sie sein. Die Software automatisiert Ihre Prozesse, nimmt Daten aus verschiedenen Quellen auf, berechnet Zölle und sorgt für Genauigkeit, Effizienz und spart Ihnen außerdem Kosten. Wenn Sie unsicher sind oder mehr erfahren möchten, können wir Sie zu allen verfügbaren Optionen beraten.
Für die Einreichung Ihrer Zollerklärungen können Sie einen Zollmakler, Spediteur oder Logistikdienstleister beauftragen. Unternehmen, die dies selbst tun möchten, können die entsprechende Zollsoftware erwerben und die erforderlichen Genehmigungen von HMRC einholen. Auch hier können unsere Berater Sie durch den Genehmigungsprozess unterstützen.
Unsere Berater können Sie über den Prozess der Zollanmeldung beraten, Ihre Fragen beantworten und Ihre Dokumente oder Formulare für die Einreichung überprüfen. Sie versorgen Sie mit den neuesten Ratschlägen, um Ihre Konformität mit HMRC sicherzustellen und unterstützen Ihr Unternehmen während des gesamten Prozesses.
Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular hier und einer aus unserem Team wird sich bei Ihnen melden.
Anfrageformular für Zollerklärungen
Was ist eine Zollinhaltserklärung?
Eine Zollanmeldung ist ein offizielles Dokument, in dem die Waren, die ein- oder ausgeführt werden, aufgelistet sind und Einzelheiten darüber enthalten sind" (Europäische Kommission). In der Regel ist es der Eigentümer der Waren oder eine Person, die in seinem Namen handelt, oder die Person, die die Kontrolle über die Waren hat, die die Anmeldung abgibt. Die Anmeldung sollte bei der Zollstelle abgegeben werden, bei der die Waren gestellt wurden oder in Kürze gestellt werden. Um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und die Waren in ein Zollverfahren zu überführen, muss eine Zollanmeldung abgegeben werden. Dies sollte bei der Einfuhr von Waren und Waren, die zur Ausfuhr bestimmt sind, geschehen.
Das Einheitspapier (SAD) (Formular C88) enthält Details zu Ihren Waren und ermöglicht deren Bewegung in der ganzen Welt. Sie müssen angeben, um welche Waren es sich handelt, wie sie bewegt werden, ihre Warennummer (auch Tarifnummer genannt) und die Zollverfahrensnummer (CPC). Das Einheitspapier-Formular ist in 54 Felder unterteilt, die Vollversion hat 8 Teile. Wenn auf diesem Formular Fehler gemacht werden, können Sie Strafen und Beschlagnahmungen erhalten.
Das CDS ist ein modernes und flexibles System, das es Importeuren und Exporteuren, die außerhalb der EU Handel treiben, ermöglicht, mehr Positionen in jede Anmeldung aufzunehmen, wodurch sich die Anzahl der erforderlichen Anmeldungen verringern kann.
Zum ersten Mal wird Ihr Government Gateway-Konto eine Aufzeichnung aller Importe und Exporte Ihres Unternehmens enthalten.
HMRC wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Sie derzeit ein Importeur sind, oder wenn Sie einen Agenten oder Spediteur verwenden, wenden Sie sich bitte an diesen. Es wird empfohlen, dass jedes Unternehmen, das derzeit nicht bei HMRC als Importeur registriert ist, einen Agenten für seine Importe/Exporte einsetzt.
CDS wird schrittweise eingeführt und der Zeitpunkt der Umstellung hängt davon ab, wann Ihr Unternehmen bzw. Ihr Softwareentwickler oder Vertreter bereit sind. Die Entwickler sollten bereits mit dem HMRC zusammenarbeiten, um ihre Softwareanwendungen zu aktualisieren, und falls dies noch nicht geschehen ist, werden sie sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu erklären, ob Sie noch etwas tun müssen.
Für die meisten Importeure und Exporteure beinhaltet dies die Bestätigung der Kontodaten Ihres Unternehmens für das Government Gateway, die Registrierung für den CDS-Service über dieses und die Autorisierung ihrer Softwareanwendung.
Zugang zu CDS
Wenn Sie Ihre eigenen Importdokumente über CHIEF abwickeln, erhält Ihr internes Software-Team von HMRC Zugriff auf CDS, um die Kompatibilität zu testen. HMRC wird Sie direkt kontaktieren.
Wenn Sie einen Agenten oder Spediteur verwenden, sollten diese bereits mit HMRC sprechen. Sie sollten sich so schnell wie möglich mit ihnen in Verbindung setzen, da es Änderungen in der Dokumentation geben wird, die Sie für die Einfuhr von Pflanzen vorlegen müssen. Die Tarife werden sich ändern und daher werden sich auch die Anforderungen an die HMRC-Dokumentation ändern.
Was jetzt zu tun ist
Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der EU Handel treibt, sollten Sie diese Zeit nutzen, um sich mit den Änderungen der Zolltarifliste vertraut zu machen, die aktualisiert wurde, um den Anforderungen des Zollkodex der Union zu entsprechen. Eine Anleitung zur Erläuterung der neuen Änderungen des Zolltarifs finden Sie auf der Website der Regierung
Die Umsetzung des mit der EU ausgehandelten Abkommens hat für die Regierung weiterhin oberste Priorität. Allerdings muss sich die Regierung auf alle Eventualitäten vorbereiten, auch auf ein No-Deal-Szenario. Mit nur wenigen Wochen bis zu unserem Austritt aus der EU haben wir den Punkt erreicht, an dem jeder die Vorbereitungen beschleunigen und intensivieren muss.
Es gibt die neueste Version des EU-Exit-Partnerschaftspakets mit einem EU-Exit-Portal, das Unternehmen und Einzelpersonen eine Anleitung gibt, was Sie zur Vorbereitung tun müssen.
Weitere Informationen
HMRC hat eine Reihe von Ressourcen veröffentlicht, die Händlern bei der Vorbereitung helfen sollen; diese finden Sie unter: www.gov.uk/customsdeclarationservice
Toolkit Zollanmeldung
Das Customs Declaration Toolkit bietet einen umfassenden Überblick über CDS und erklärt die Vorteile, die Händler durch die Nutzung des neuen Systems erfahren werden, sowie die wichtigsten Informationen darüber, was Unternehmen tun müssen, um sich vorzubereiten: https://www.gov.uk/government/publications/customs-declaration-service-communication-pack
UK Trade Tariff Leitfaden
Der Leitfaden "UK Trade Tariff" untermauert den Anmeldeprozess, indem er die Klassifizierungsinformationen für alle Waren detailliert aufführt, einschließlich aller besonderen Bedingungen, die gelten können. Der Leitfaden erklärt auch die wichtigsten Änderungen, die der Unionszollkodex (UCC) mit sich bringt, und verweist auf die angeschlossenen GOV.UK-Seiten, auf denen weitere Informationen zu finden sind: https://www.gov.uk/government/publications/customs-declaration-service-communication-pack